Der Winter ist da!
Die VAE werden wie die nördliche Hälfte der Welt vom 18. bis 25. Dezember Zeuge des kürzesten Tages, der längsten Nacht und der Polarnacht am Polarkreis.“ Die Wintersaison in den VAE beginnt.
Während der Wintersonnenwende am 22. Dezember dauert das Tageslicht nur 10 Stunden und 34 Minuten von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Was ist die Wintersonnenwende?
Die Wintersonnenwende markiert den ersten Wintertag auf der Nordhalbkugel und den ersten Sommertag auf der Südhalbkugel. Diejenigen von uns auf der Nordhalbkugel werden den kürzesten und dunkelsten Tag des Jahres erleben, da der Nordpol mit einem Winkel von -23.4 Grad am weitesten von der Sonne entfernt ist.
Wie ist die Wintersaison in den VAE?
Die Winter in den VAE sind im Allgemeinen mild, mit einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 25 °C zu Beginn der Wintersaison und Nachttemperaturen entlang der Küste zwischen 12 °C und 15 °C. Im Landesinneren, insbesondere in Berggebieten, können die Wintertemperaturen über Nacht auf 5 °C fallen.
Bis zum Ende der Saison steigen die Temperaturen wieder und erreichen Höchstwerte von 32 Grad Celsius.
Diese Woche beträgt die niedrigste vorhergesagte Temperatur in Dubai und Abu Dhabi 18 ° C. Die kälteste vorhergesagte Temperatur beträgt 13°C in Umm Al Quwain.
Während der Wintersaison kommt es in den VAE manchmal zu starken Regenfällen. In einigen Städten hat es bereits stark geregnet, vor allem in der Region um Fujairah. In den kommenden Wochen wird mit Niederschlägen von über 80 mm gerechnet.
Gibt es Schnee in den VAE?
Obwohl Dubai im Schnee sicherlich wunderbar aussehen würde, fällt Schnee hier leider nur in höheren Lagen in den Bergen. An der Küste wurde noch kein Schnee gesichtet.