AGB´s

1. Umfang

Für alle Bestellungen über unser Online-Portal gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Portal richtet sich an Verbraucher und Unternehmen.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Für Unternehmer gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit INNODIMA Innovative Digital Marketing FZE mit Sitz in

Geschäftszentrum, Sharjah
Stadtfreie Zone, Sharjah,
Vereinte Arabische Emirate

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die dafür vorgesehenen und im Bestellablauf erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine weitere Bestätigung per E-Mail.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache(n): Englisch

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr im Internet zugänglich.

4. Lieferbedingungen

Bei Buchung einer Reise oder Freizeitaktivität erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Gutscheinen und Unterlagen. Bei der Lieferung von Waren bestimmt sich die Liefergebühr nach dem jeweiligen Anbieter. Die genauen Informationen dazu finden Sie auf der Shopseite des Anbieters und im Bestellprozess.

5. Bezahlung

In unserem Webportal stehen grundsätzlich folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

Kreditkarte

Geben Sie im Bestellprozess Ihre Kreditkartendaten ein. Ihre Karte wird unmittelbar nach der Bestellung belastet.

PayPal

Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à rl et Cie, SCA, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg („PayPal“) zu erhalten, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten ausweisen und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie während des Bestellvorgangs.

6. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.

7. Gewährleistungen und Garantien

7.1 Mängelhaftungsrecht

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

7.2 Garantien und Kundenservice

Informationen zu eventuell geltenden zusätzlichen Garantien und deren genauen Bedingungen finden Sie mit dem Produkt und auf speziellen Informationsseiten im Online-Shop.

Kundenservice: täglich von 8 bis 8 Uhr, per E-Mail, Telefon oder WhatsApp

8 Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter hier . Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform zur Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.

Zur Beilegung von Streitigkeiten aus einem Vertragsverhältnis mit einem Verbraucher oder ob ein solches Vertragsverhältnis überhaupt besteht, sind wir verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die Universalschlichtungsstelle des Bundes beim Zentrum für Schiedsgerichtsbarkeit, Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, https://www.verbraucher-schlichter.de/ ist verantwortlich. Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor der Verbraucherschlichtungsstelle teil.

AGB / Bedingungen und Konditionen wurden mit dem erstellt Trusted Shops juristischer Autor in Zusammenarbeit mit FÖHLISCH Rechtsanwälte.