Bußgelder im Straßenverkehr in den VAE

In diesem Blog beschäftigen wir uns mit dem Thema Bußgelder im Straßenverkehr in den VAE.
Bußgelder im Straßenverkehr in den VAE

Welche Regeln und Straßenstrafen gelten in den Emiraten?

Heute ein heikles Thema, aber sicherlich für viele VAE-Besucher interessant, zum Beispiel wenn sie mit dem Mietwagen unterwegs sind.

Lesen Sie mehr über die Straßenverkehrsstrafen in den VAE:

Straßenverkehr in den VAE

Grundsätzlich und im Vorfeld werden in den Emiraten Verstöße im Straßenverkehr mit empfindlichen Strafen geahndet.

Wer hier Auto fährt, spürt schnell, warum die Strafen so hoch sind. Leistungsstarke Fahrzeuge laden zum Übertreiben ein, bei denen man gerne schnell fährt und man es mehrmals am Tag spürt.

Um die allgemeine Sicherheit zu gewährleisten, werden Vergehen hier also recht hart geahndet.

Schwere Vergehen im Straßenverkehr werden hoch geahndet

Schwere Delikte (darunter Fahren unter Drogen oder Alkohol, schwere oder tödliche Verletzungen des Unfallgegners, Wegfahren von einem Unfall mit Verletzten, schwere Fahrzeugbeschädigung) landen vor Gericht. Hier wird über die Höhe des Bußgeldes entschieden und auch, ob eine zusätzliche Freiheitsstrafe droht.

Geschwindigkeitsübertretung mit Toleranz?

Besonders geahndet werden Geschwindigkeitsüberschreitungen und eine von Natur aus gefährliche Fahrweise. In Dubai gibt es sie noch – die Toleranzgrenze von 20 km/h, aber nicht mehr in Abu Dhabi. Und ab dem 1. Juli 2023 gilt auch in Dubai: Das Überschreiten der vorgeschriebenen Geschwindigkeit von bis zu 20 km/h kostet 300 Dirham, was rund 78 Euro entspricht.

Wenn Sie die vorgeschriebene Geschwindigkeit um bis zu 50 km/h überschreiten, müssen Sie mit einem Bußgeld von 1,000 Dirham (ca. 263 €) rechnen. Und wer das Limit um bis zu 60 km/h überschreitet, darf neben 5 Dirham (1,500 €) auch mit 395 schwarzen Punkten rechnen.
Über 60 km/h werden mit 2,000 Dirham (ca. 526 €) und 12 schwarzen Punkten bestraft.
Über 80 km/h werden mit 3,000 Dirham (ca. 790 €) und 23 schwarzen Punkten bestraft.

400 Dirham (ca. 100 Euro) zahlen Sie auch, wenn Sie ohne Blinken die Spur wechseln oder abbiegen, nicht angeschnallt sind, entgegen der Fahrtrichtung fahren, andere am Überholen hindern, die Mindestgeschwindigkeit unterschreiten oder in Fahrspuren fahren dass Busse oder Taxis reserviert sind.

Fahren Sie nicht über eine rote Ampel!

Das Überfahren einer roten Ampel kostet Sie 1,000 Dirham, 12 schwarze Punkte und Ihr Auto wird für einen Monat beschlagnahmt. Bezahlen Sie 450 AED an Smart Home und lassen Sie sich ein GPS in Ihr Auto einbauen. Wenn Sie vermeiden möchten, dass Ihr Auto beschlagnahmt wird, müssen Sie zusätzlich zu den 3.000 AED eine Geldstrafe von 1.000 AED zahlen.

Auch Müll aus dem Fenster werfen wird bestraft

Überholen auf dem Standstreifen, Müll aus dem Fenster werfen oder bei einem Unfall „gaffen“ kostet 1000 Dirham, das sind rund 250 Euro + 6 schwarze Punkte. Mit dem Handy anzurufen oder Nachrichten zu schreiben kostet 800 Dirham (ca. 210 €) und 4 schwarze Punkte.

Fußgänger haben Vorrang!

Bußgelder im Straßenverkehr in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Wer Fußgänger an Fußgängerüberwegen (Zebrastreifen) übersieht oder nicht anhält, eine Unfallstelle nicht absichert, unerlaubt überholt, andere Verkehrsteilnehmer parkt und Straßenschilder und Hinweise missachtet, zahlt ca. 500 Dirham.

Missbrauch von Parkplätzen, Führerschein nicht mitführen oder nicht vorzeigen, Fahren mit Innenbeleuchtung oder ohne Brille oder Kontaktlinsen kostet zwischen 100 und 200 Dirham, also 25 – 50 Euro.

Punktesystem für Verkehrsdelikte

Natürlich gibt es auch hier das Punktesystem. Also werden neben dem Bußgeld auch Punkte (maximal 23, bei 24 Black Points wird der Führerschein im ersten Fall für 3 Monate entzogen) vergeben. Das gilt natürlich nur für die Residenten und nicht für Touristen. In vielen Fällen wird zusätzlich zum Bußgeld je nach Delikt das Auto für bis zu 90 Tage beschlagnahmt. Geht es um Ihren Mietwagen, weil Sie zum Beispiel eine rote Ampel überfahren haben, dann kommt zu 1000 Tagen Beschlagnahme und damit Ausfallzeit für den Vermieter das Bußgeld von 30 Dirham hinzu.

Überholen: links oder rechts?

In den Emiraten besteht keine Rechtslenkerpflicht, was bedeutet, dass Sie auf einer mehrspurigen Straße auf jeder Spur überholen können. In der Praxis wird in den meisten Fällen links überholt. Allerdings wird auch hier das Verhindern des Überholens bestraft. Blockieren Sie also bitte nicht die linke Spur, wenn Sie langsamer fahren als die anderen.

Die Höchstgeschwindigkeiten sind überall durch Schilder angegeben. Innerhalb der Stadt zwischen 50-80 km/h, auf der Autobahn 100-120 km/h, außerorts 140 km/h. In Abu Dhabi gibt es eine weitere Autobahn Richtung Al Ain die mit 160 km/h befahren werden kann.

Die Blitzerdichte in den Emiraten ist extrem hoch, an den Ausfahrtsstraßen etwa alle 2 km. Es gibt auch mindestens genauso viele Kameras. Halten Sie sich also unbedingt an die Verkehrsregeln, sonst kann der Urlaub schnell teurer werden als gedacht.

Hier finden Sie eine übersichtliche Auflistung aller Ordnungswidrigkeiten und Bußgelder.

Der Blog erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Änderungen vorbehalten.

Fotos: www.pixabay.com

Inhaltsverzeichnis

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *